Was macht ein Auftragsmanager?
Was macht ein Auftragsmanager?
Du hast ein ausgezeichnetes Gespür für Organisation und arbeitest gerne mit Kunden und Aufträgen. Du zeichnest dich durch deine Fähigkeit aus, Details im Auge zu behalten, und du weißt immer, wie es um die Aufträge in deinem Verantwortungsbereich steht. Wenn du strukturiert arbeitest, Organisation schätzt und Spaß an Büroarbeit hast, könnte der Beruf des Auftragsmanagers genau das Richtige für dich sein. Als Auftragsmanager kümmerst du dich um alle Aspekte, die mit Aufträgen in einem Unternehmen zu tun haben. Du verwaltest Aufträge von der Bestellung bis zur Auslieferung, überwachst den Bestand und sorgst dafür, dass die Kunden pünktlich und zufrieden ihre Produkte erhalten. Du stehst in engem Kontakt mit Lieferanten, Kunden und internen Abteilungen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.
Welche Fähigkeiten sind für einen Auftragsmanager erforderlich?
Als Auftragsmanager benötigst du gute organisatorische Fähigkeiten, um den Überblick über verschiedene Aufträge und Bestellungen zu behalten. Du musst in der Lage sein, effektiv mit Kunden, Lieferanten und internen Teams zu kommunizieren. Außerdem ist ein Verständnis für Logistik und Supply Chain Management von Vorteil. Der Umgang mit Auftragsverwaltungssoftware und Microsoft Excel gehört oft zu den täglichen Aufgaben. Du musst stressresistent sein und in der Lage sein, unter Druck zu arbeiten, da Auftragsänderungen und -anfragen oft unvorhersehbar auftreten können.
Hard skills
- Effiziente Auftragsverwaltung und -koordination
- Kenntnisse in der Bestandsverwaltung und -planung
- Verständnis von Logistikprozessen und Lieferkettenmanagement
- Analytische Fähigkeiten zur Optimierung von Auftragsabläufen
- Fähigkeiten im Umgang mit Auftragsmanagement-Software
Soft skills
- Problemlösungsfähigkeit und Entscheidungsfindung
- Kommunikationsfähigkeiten zur Abstimmung mit Kunden und Lieferanten
- Teamarbeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
- Organisationsfähigkeiten zur Verfolgung und Überwachung von Aufträgen
- Zeitmanagement und Priorisierung von Aufgaben
Wie hoch ist das Gehalt für Auftragsmanager?
Das durchschnittliche Monatsgehalt für einen Auftragsmanager in Deutschland beträgt 3.848 EUR brutto, und der Gehaltsbereich für Auftragsmanager liegt normalerweise zwischen 3.312 EUR und 3.795 EUR.
So werden Sie Auftragsmanager
Um Auftragsmanager zu werden, ist in der Regel eine Ausbildung im Bereich Logistik, Supply Chain Management oder einem ähnlichen Fachgebiet erforderlich. Zusätzlich können Schulungen und Zertifikate in Auftragsmanagement und verwandten Bereichen von Vorteil sein. Praktische Erfahrung in der Branche oder in verwandten Positionen ist ebenfalls wichtig, um die notwendigen Fähigkeiten und das Verständnis für die Arbeitsabläufe zu entwickeln.
Wie sieht die Zukunft der Auftragsmanager aus?
Da deine Arbeit als Auftragsmanager entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens ist, hast du in diesem Bereich gute Zukunftsaussichten. Mit zunehmender Erfahrung und Spezialisierung kannst du in leitende Positionen aufsteigen und mehr Verantwortung übernehmen. Die Digitalisierung und Automatisierung können zwar einige Aufgaben vereinfachen, aber komplexe Auftragsmanagement-Aufgaben erfordern weiterhin menschliche Expertise. Mit der Zeit und dem richtigen Wissen kannst du auch in der Lage sein, deine eigenen Projekte zu leiten oder als Berater für andere Unternehmen tätig zu werden.